• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
STEUERWERK - Dein digitales Steuerbüro
  • Start
  • Leistungen
    • Leistungsübersicht
    • Für KMU und Selbstständige
    • Für Online-Unternehmer
    • Für Freie Berufe & Kreativbranche
    • Für Existenzgründer & Startups
  • Über uns
    • Stephanie Olbrich
    • Team
    • Unser Unternehmensleitbild
  • Zusammenarbeit
    • Deine Vorteile
    • Unser Toolset
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Telefon: 0261 / 133 81 30
  • Jetzt Termin vereinbaren
  • auf Instagram folgen
  • Mandanten-Login

Bist du Gewappnet für die Selbstständigkeit?

Wusstest du, dass viele Gründer bereits innerhalb der ersten Jahre scheitern? Häufige Gründe: Finanzchaos, Steuerfehler und fehlendes Wissen!

Mit „Gewappnet für die Selbstständigkeit“ – dem Onlinekurs für Gründerinnen – erhältst du das notwendige Wissen im Bereich Steuern & Finanzen, das du für deinen erfolgreichen Businessstart brauchst – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht.

Kommt dir das bekannt vor?

  • Du fühlst dich von den Themen „Steuern & Finanzen“ überwältigt?
  • Begriffe wie Umsatzsteuervoranmeldung, Steuerarten & Gewinn bereiten dir Kopfzerbrechen?
  • Du weißt nicht, welche Kosten du einplanen musst oder hast Angst, wichtige Rücklagen zu vergessen?
  • Du fragst dich, wie du deine Preise so gestalten kannst, dass sie dich wirklich tragen?

Klingt das vertraut? Dann ist dieser Kurs für dich gemacht!

Stell dir vor, Du …

… kennst die wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Gründung – von bürokratischen Anforderungen über die Steuer-Basics bis zur Finanzplanung.

… bist bestens vorbereitet, um Steuervorteile zu nutzen und dein Einkommen optimal zu planen.

… führst dein Unternehmen selbstbewusst und mit einem Plan, der dir Sicherheit und Struktur vorgibt.

Ist das die Klarheit, nach der du suchst? Dann ist „Gewappnet für die Selbstständigkeit“ dein perfekter Startpunkt.

Ja, will ich haben!

Auf diese Inhalte darfst du dich freuen:

Modul 1: Bürokratischer Quickstart

  • Rechtsformwahl und Auswahl der richtigen Einkunftsart (Gewerbetreibende oder Freiberuflerin)

  • Anmeldungen easy erklärt: Gewerbeanmeldung und Anmeldung beim Finanzamt

  • Sozialversicherungsrecht: Welche Änderungen in Sachen Sozialversicherung auf dich zukommen

Modul 2: Steuern & Rechnungsstellung

  • Steuerbasics für Einzelunternehmen: Steuerarten und Abgabefristen auf einen Blick – verständlich erklärt

  • Umsatzsteuer – Kleinunternehmerregelung: Vor- und Nachteile, Umsatzgrenzen und Wechselregelungen

  • Gewerbesteuer: Berechnung; Vor- und Nachteile des Gewerbebetriebs

  • Einkommensteuer: Berechnung und Steuertarif (zur Planung deiner Rücklagen)

  • Rechnungen richtig ausstellen: Checkliste mit Pflichtbestandteilen einer Rechnung

Modul 3: Finanzplanung & Preisstrategien

  • Planrechnung Schritt-für-Schritt erklärt für einen ersten Überblick

  • Berechnung der Ausgaben und Kosten (privat und betrieblich) + Berechnung deines Gehalts-Minimums

  • Preisstrategien und Umsatzplanung: Vor- und Nachteile von Stundensätzen und Pauschalpreisen + Tipps für deine Umsatzplanung

  • Vollständige Finanzplanung: Rücklagen bilden, Liquiditätsplanung u.v.m.

Jetzt kaufen!

Deine exklusiven Boni – Mehrwert, der dich voranbringt!

Sichere dir noch mehr wertvolle Inhalte und großartige Extras, die dich auf deinem Weg unterstützen:

🎥 Bonusvideo 1: Steuerklassen & Steuertarife für Verheiratete – Was du als Unternehmerin wissen solltest, um steuerlich zu profitieren.

🎥 Bonusvideo 2: Gründungszuschuss leicht gemacht – Alle Infos zu den Voraussetzungen, die du erfüllen musst.

🎥 Bonusvideo 3: EU-Kleinunternehmerregelung – Finde heraus, was es mit der Europäischen Kleinunternehmerregelung auf sich hat und wann du sie nutzen kannst.

🎥 Bonusvideo 4: E-Rechnung – Alles, was du über die neuen Regelungen wissen musst, inklusive praktischer Tipps zur Umsetzung.

🛠️ Bonus 5: Das Planrechnungstool – Dein unverzichtbarer Helfer, um Finanzen zu planen, Umsätze zu kalkulieren und stets den Überblick zu behalten.

Ja, das brauche ich!

Das sagen die Teilnehmer:innen:

Der Kurs hat mich zu 100% abgeholt, ich habe alles verstanden, es ist super erklärt und auch in kleine „leicht verdauliche“ Portionen eingeteilt. Besonders begeistert hat mich natürlich der Planungsteil, ich habe mich sofort drangesetzt und weiß jetzt ganz genau wo ich stehe und habe bereits super wichtige Entscheidungen für mich treffen können, die so eine richtig solide Basis haben – und ganz nebenbei hat das alles richtig Spaß gemacht! Vielen Dank, liebe Steffie, ich bin restlos begeistert!

Ich liebe deine ruhige, angenehme Art. So habe ich etwas weniger „Angst“ vor dem ganzen Steuerthema. Dein Kurs hat mir wirklich sehr geholfen und mich motiviert, das Thema Steuern mit etwas Leichtigkeit anzugehen. Mach bitte weiter so!

Dein Kurs und das Planungstool haben mir sehr geholfen, die Grundlagen besser zu verstehen. Durch das Planungstool habe ich einen viel besseren Überblick über meine Finanzen. Meine Strategie und Ziele kann ich dadurch besser anpassen. Vielen Dank.

Hey, ich bin Steffie!

Deine strategische Business-Partnerin, die dir in Sachen Steuern den Rücken freihält und dir hilft, mit Leichtigkeit & Freude die Kontrolle über deine Finanzen zu gewinnen.

Seit mehr als 10 Jahren bin ich Steuerberaterin – seit 2016 mit eigener Kanzlei und einem großartigen Team an meiner Seite. Besonders gerne berate ich Online-Unternehmer. Du bist Coach, digitaler Dienstleister oder Virtuelle Assistenz? Dann bist du bei mir genau richtig.

Mit meinem Kurs „Gewappnet für die Selbstständigkeit“ möchte ich dir die Angst vor dem Thema Steuern nehmen und das notwendige Toolset an die Hand geben, damit du deine finanzielle Zukunft selbst gestalten kannst.

Häufige Fragen & Antworten

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an Gründerinnen, die sich selbstständig machen wollen oder frisch gestartet sind.

Ganz wichtig: Der Kurs ist auch für dich, wenn du bereits selbstständig bist. Du kannst ihn als Gelegenheit nutzen, um dein Wissen zu überprüfen und Entscheidungen zu hinterfragen.

Ich mache mich erstmal nebenberuflich selbständig. Ist der Kurs dann auch für mich geeignet?

Ja! Der Onlinekurs ist ideal für dich, wenn du dich nebenberuflich selbständig machst. Er unterstützt dich bei wichtigen Gründungsentscheidungen und vermittelt dir ein steuerliches Grundverständnis. Besonders relevante Themen für dich sind unter anderem:

  • Wie wirken sich meine nebenberuflichen Einkünfte auf die Krankenkasse aus?
  • Mit welchem Steuersatz berechne ich meine Steuerrücklage?
  • und vieles mehr.

Was ist, wenn ich mit Steuern und Finanzen gar nichts anfangen kann?

Keine Sorge! Der Kurs erklärt komplexe Themen einfach und verständlich, ganz ohne Fachchinesisch. Außerdem kannst du jederzeit Fragen stellen, falls etwas unklar bleibt.

Hilft mir der Kurs, das Thema Steuern unterjährig klug zu gestalten?

Ja! Viele Gründerinnen haben Sorge, steuerlich etwas zu übersehen – das muss nicht sein. Der Kurs hilft dir, dein steuerliches Grundwissen zu stärken und dich unterjährig gut zu organisieren. Du lernst, wie du deine Steuerlast im Blick behältst und klug planst, damit du dich sicher fühlst und keine bösen Überraschungen erlebst.

Erklärt mir der Kurs, was es bedeutet, dass die Umsatzsteuer ein ‚durchlaufender Posten‘ ist?

Ja! Umsatzsteuer ist ein großes Thema im Kurs. Danach wirst du genau verstehen, warum sie nur ein durchlaufender Posten ist und wie du damit richtig umgehst.

Hilft mir der Kurs bei der Frage, welche Kosten irgendwann auf mich zukommen und wie viel ich für Steuern zurücklegen sollte?

Ja! Der Kurs hilft dir, deinen Umsatz und Gewinn im Blick zu behalten. So kannst du jederzeit einschätzen, welche steuerlichen Zahllasten auf dich zukommen und bist gut vorbereitet.

Hilft mir der Kurs bei der Frage, was ich als Kleinunternehmer:in von der Steuer absetzen kann und was nicht?

Ja! Der Kurs gibt dir einen klaren Überblick darüber, wie du private und betriebliche Ausgaben richtig abgrenzt und welche steuerlichen Auswirkungen das hat. Außerdem erfährst du, warum ein separates Geschäftskonto sinnvoll sein kann.

Hilft mir der Kurs bei der Entscheidung, ob ich Einzelunternehmer:in bleibe oder in eine GmbH wechseln sollte?

Ja! Im Kurs besprechen wir die Unterschiede zwischen Einzelunternehmen und GmbH sowie deren Vor- und Nachteile. Er gibt dir eine fundierte Entscheidungsgrundlage, ersetzt aber keine individuelle steuerliche Beratung.

Hilft mir der Onlinekurs auch bei Fragen zu rechtlichen Themen rund um meinen Onlineshop?

Nein, der Kurs deckt keine rechtlichen Themen wie AGB, Datenschutz oder Lizenzen ab. Ich bin Steuerberaterin, keine Anwältin.

Ich habe gerade wenig Zeit. Kann ich auch später mit ‚Gewappnet für die Selbstständigkeit‘ starten?

Ja! Du hast lebenslangen Zugang zum Kurs und kannst in deinem eigenen Tempo lernen.

Kann ich auch in Raten zahlen?

Ja, du hast neben der Einmalzahlung auch die Möglichkeit, den Kurs in 2 kleinen Raten zu zahlen.

Was, wenn ich im Laufe des Kurses Fragen habe?

Kein Problem! Du kannst uns jederzeit per E-Mail kontaktieren und erhältst eine Antwort auf deine Frage.

Wie lange habe ich Zugang zum Kurs?

Du hast unbegrenzten Zugriff auf alle Kursinhalte. Schau dir die Videos an, wann und so oft du möchtest – in deinem Tempo.

Wie viel Zeit muss ich für den Kurs einplanen?

Der Kurs besteht aus 20+ Kursvideos, die insgesamt ca. 2 Stunden dauern. Im Kurs erstellst du gemeinsam mit mir deine Planrechnung, dafür solltest du dir zusätzlich mindestens 1,5 Stunden einplanen.

On top gibt es eine 90-minütige Aufzeichnung des letzten Live-Calls, in dem wir viel über das Thema Steueroptimierung sprechen. Auch Rechnungsstellung in die EU und Schweiz sind hier ein Thema.

Werden Updates oder neue Inhalte bereitgestellt?

Ja, alle zukünftigen Updates und Ergänzungen sind für dich kostenlos. Du bist immer auf dem neuesten Stand.

Was beinhaltet das Planrechnungstool?

Mithilfe des Planrechnungstools erhältst du einen Überblick über deine aktuelle finanzielle Situation und kannst die wahrscheinlichen Einnahmen und Ausgaben deines Unternehmens berechnen.

Darüber hinaus unterstützt dich das Tool, die Preise deiner Produkte und Dienstleistungen zu kalkulieren und die finanzielle Entwicklung deines Business in der Zukunft zu planen.

Hier erfährst du mehr über das Thema „Planrechnung“.

Was ist, wenn ich das Planrechnungstool bereits gekauft habe?

Wenn du das Planrechnungstool bereits gekauft hast, kannst du dir den Betrag dafür auf den Kurspreis anrechnen lassen.

Wo geht’s zur Anmeldung?

Hier kannst du dir deinen Platz sichern.

Jetzt kaufen!

Footer

Steuerwerk Koblenz

Steuerberatungsgesellschaft mbH

Rheinstraße 2a
56068 Koblenz

  • +49 (0)261 133 813-0
  • kontakt@dein-steuerbuero.de
  • Digitale Visitenkarte (vCard)
  • Start
  • Leistungen
  • Zusammenarbeit
  • Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 | Steuerwerk Koblenz Steuerberatungsgesellschaft mbH