
Die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ermöglicht dir einen Überblick über die finanzielle Lage deines Unternehmens. Was du dir darunter genau vorstellen kannst und welche Vorteile die Erstellung einer BWA für dein Unternehmen hat, erfährst du im folgenden Artikel.
Betriebswirtschaftliche Auswertung – Was ist das?
Die Betriebswirtschaftliche Auswertung gibt dir im laufenden Geschäftsjahr Informationen über die aktuelle Kosten- und Erlössituation sowie die Ertragslage deines Unternehmens. Kurz gesagt liefert sie dir einen sehr detaillierten Überblick über die finanzielle Situation deines Unternehmens.
Im Gegensatz zur Bilanz wird die BWA nicht jährlich, sondern monatlich (in der Regel) von deinem Steuerberater auf Basis der aktuellen Daten aus der Finanzbuchhaltung erstellt. Hierbei werden die wichtigsten Kennzahlen aufbereitet und übersichtlich dargestellt.
Eine gesetzliche Pflicht zur Erstellung der BWA besteht für Unternehmen nicht.
Betriebswirtschaftliche Auswertung – Für wen sinnvoll?
Gerade für Selbstständige und KMU kann die BWA sehr gewinnbringend sein. Denn für diese ist es besonders wichtig, den wirtschaftlichen Erfolg laufend zu beobachten.
Die BWA ermöglicht dir eine schnelle und einfache Beurteilung der aktuellen wirtschaftlichen Lage deines Unternehmens und bildet die Grundlage für die Planung und Steuerung von Geschäftsprozessen.
Vorteile der BWA für dein Unternehmen
Ein Vorteil der BWA ist die Aktualität der Daten, da sie in der Regel monatlich erstellt wird und du somit einen stets monatsaktuellen Überblick über die wirtschaftliche Situation deines Unternehmens erhältst. Bei Gesprächen mit deiner Bank, Lieferanten oder anderen Geschäftspartnern hast du die wichtigsten Daten ebenfalls direkt parat.
Die BWA ermöglicht dir eine gezielte Kostenkontrolle und gibt Aufschluss über die Rentabilität einzelner Geschäftsbereiche. So kannst du beispielsweise erkennen, welche Produkte oder Dienstleistungen besonders profitabel sind bzw. welche es nicht sind und kannst entsprechend gegensteuern.
Durch die regelmäßige Erstellung und Analyse der BWA hast du die Möglichkeit, frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren und kannst Risiken rechtzeitig erkennen und abwenden.
BWA Beispiel
Wenn du dich fragst, wie eine BWA im Detail aussieht und welche Kennzahlen sie enthält, dann findest du im Folgenden eine Beispiel BWA zur Ansicht:

- Ebenfalls interessant: Ermittle deinen Umsatz mithilfe unseres Planrechnungstools.